Georgiens Premierminister Irakli Garibashvili hat eine Reihe von Überarbeitungen der Glücksspielgesetzgebung des Landes genehmigt, darunter neue Richtlinien, die Internet-Casinos auf landbasierte Unternehmen beschränken.
Seit Georgien im Jahr 2021 versuchte, sein Regulierungssystem als Reaktion auf Bedenken hinsichtlich der Sicherheit des Glücksspiels zu überarbeiten, während das Land zu einem Hotspot für landbasiertes Glücksspiel aufstieg, stellen die Reformen die größte Umwälzung der Glücksspielregeln des Landes dar.
Bei dieser Gelegenheit beschloss das georgische Parlament, Fernsehwerbung zu verbieten, die Steuern für Online-Glücksspielunternehmen um 70 % zu erhöhen und das Glücksspielalter auf 25 Jahre anzuheben, wodurch Beamte und Selbstausgeschlossene vom Glücksspiel ausgeschlossen wurden.
Gezielte Lizenzierung für Casinos
Nach den vorgeschlagenen Vorschriften dürften die zehn landbasierten Casino-Unternehmen – darunter die drei größten, Casino Adjara, Crystalbet und Iveria – eine Online-Casino-Lizenz besitzen.
In ähnlicher Weise wäre die Verfügbarkeit von Internet-Slots auf Einzelhandels-Slots-Salons sowie von Sportwetten auf physische Buchmacher beschränkt.
Georgien:
Die neuen Regeln sollen die heimische Industrie unterstützen.
Obwohl jetzt zusätzliche reine Online-Lizenzen angeboten werden, verlangt die Regierung von jedem Lizenzinhaber jährlich 1,6 Millionen Euro.
Angesichts der Fläche stellte Alex Szilaghi, Präsident von Szilaghi Consulting, fest, dass dies erhebliche Kosten verursachte.
„Meiner Meinung nach ist das eine enorme Summe Geld für Georgien – ganz zu schweigen von jedem anderen Land innerhalb der EU“, bemerkt er. „Sie möchten, dass nahegelegene Unternehmen florieren und faire Wettbewerbsbedingungen für alle schaffen.
„Diese Entwicklungen werden es landbasierten Casinos ermöglichen, über Online-Casinos zu verfügen, und werden es auch den am Online-Geschäft interessierten Unternehmen ermöglichen, die Lizenz im Wesentlichen nur für das Online-Casino zu erwerben.“
Anreiz für sichereres Spielen
Laut Garibashvili sollen die Maßnahmen den negativen Auswirkungen des Glücksspiels entgegenwirken, die in letzter Zeit vor allem bei jüngeren Gruppen zu einem Problem geworden sind, und unterstreichen die Rechtfertigung einer Anhebung des Spielalters auf 25 Jahre im Jahr 2021 .
Szilaghi macht weiter geltend, dass die Glücksspielgesetzgebung des Landes die ordnungsgemäße Anwendung der Lizenzbestimmungen gewährleisten solle.
„Aktuelle Versuche zielen auch darauf ab, illegales Glücksspiel zu blockieren, da Georgien zu den Ländern gehört, die von dieser Aktivität überschwemmt werden“, sagt er. „Sie brauchten einen rechtlichen Rahmen, um das zu verhindern und diesen Unternehmen den legalen Zutritt zu ermöglichen, indem sie eine Lizenz beantragen.“
Das örtliche Unternehmen kritisierte die Ankündigung der georgischen Stadt Batumi letzten Monat über die Erhöhung der Spieltisch- und Automatenkosten.